Erfahrung
Erik M Gabrielsson dient im Durchschnitt bei 80 bis 100 Konkursen im Jahr als Konkursverwalter. Unten aufgelistet ist eine Auswahl von Aufträgen in den letzten fünf Jahren, wobei die in den Klammern angegebenen Jahreszahlen das Jahr angeben, in dem der Auftrag erteilt wurde.
Mehrere Industrieunternehmen, nicht selten Konzerne, haben sich in den letzten Jahren über die jeweiligen zuständigen Kreditgeber oder andere Involvierte, die an einer Lösung interessiert waren, an Erik M Gabrielsson gewandt.
Bei jeder Konkursverwaltung geht es darum, schnell die Vermögenswerte des in Konkurs gehenden Unternehmens zu identifizieren und eine Lösung zu finden, um die Werte auf die beste Art und Weise zu bewahren. Welche Lösung gewählt wird, beruht oft auf den spezifischen Voraussetzungen der jeweiligen Branche.
Eine Weiterführung der Konkursmasse unter Eigenregie bewahrt in den meisten Fällen diese Werte am allerbesten. Aus diesem Grund hat die Anwaltskanzlei besondere juristische und administrative Vorgehensweisen erstellt, um die Weiterführung zu handhaben. Alles deutet darauf hin, dass sich die Komplexität in der schwedischen Konkursverwaltung während der letzten Jahre gesteigert hat und somit auch die Anforderungen an die Organisation, die den Konkurs verwalten soll.
Bei den größeren und komplexeren Aufträgen kann häufig durch eine gut geplante Weiterführung eine Restrukturierungslösung für die gewerbliche Tätigkeit erreicht werden. Für die Angestellten und für die Allgemeinheit werden im Großen und Ganzen außerdem soziale Gewinne erwirkt, wenn Arbeitslosigkeit und andere tiefgreifende Konsequenzen vermieden werden können.
Unter den letzten Restrukturierungen durch Konkurse muss ein größerer landesweiter Parkettfußbodenhersteller in Blekinge genannt werden, der eine große Anzahl Angestellter beschäftigt (2020), ein Hersteller von Ketten für die Offshore-Industrie und zugleich eine von Schwedens ältesten noch produktiven Fabriken, die bis in das 15 Jahrhundert zurückreicht (Västmanland, 2019), eine größere Druckgießerei im nördlichen Teil des Verwaltungsbezirks Kalmar, die für die Fahrzeugindustrie produziert (2019), eine namhafte Möbeltischlerei in der Region von Jönköping, die sehr bekannte Möbel herstellt(2019), eine sehr große Sand- und Kokillengießerei aus der mittleren Region des Verwaltungsbezirks Kalmar mit Kunden, die unter anderem aus der Fahrzeugindustrie stammen (2019); ein Konzern, der sich mit der Herstellung von Wärmepumpen im Verwaltungsbezirk Kalmar beschäftigt und außerdem eine hundertprozentige finnische Tochtergesellschaft hatte (2019), ein Unternehmen aus dem Verwaltungsbezirk Kronoberg, das spanabhebende Bearbeitungen durchführt, das eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Grundbesitz hatte, wobei der Grundbesitz direkt über einen Konkurs für die Tochtergesellschaft verkauft wurde (2019); ein namhaftes Unternehmen, das Pferdeanhänger im westlichen Verwaltungsbezirk von Kronoberg herstellt (2018), ein landesweit bekannter Konzern, der Fenster herstellt, aus dem Verwaltungsbezirk Kronoberg, mit mehreren hundertprozentigen ausländischen Tochtergesellschaften, die über einen konzerninternen Vergleich abgewickelt wurden (2018), ein Konzern mit größerer Stahlgießerei im Verwaltungsbezirk Kronoberg (2018), ein Unternehmen aus der Maschinenbauindustrie im südlichen Verwaltungsbezirk von Kalmar mit eigenen Produkten (2018); ein Konzern, der im ganzen Land Glasfaserinstallationen ausführt mit Sitz im Verwaltungsbezirk Kalmar (2018), eine Gießerei in Sörmland (2017), eine Aktiengesellschaft im östlichen Verwaltungsbezirk von Blekinge, spezialisiert auf die Produktion von Maschinen für die Wiederverwertung von Quecksilber (2017), ein Unternehmen aus der Metallindustrie mit Legoproduktion im mittleren Verwaltungsbezirk von Kalmar (2016), ein Unternehmen der Maschinenbauindustrie im südlichen Verwaltungsbezirk von Kronoberg (2016), ein Maschinenbaubetrieb, der sich auf die Legoproduktion spezialisiert hat (2016); eine größere Druckerei im Verwaltungsbezirk Kalmar (2016), eine mittelgroße Druckerei im Verwaltungsbezirk Kalmar (2016), ein Konzern, der Betten herstellt, im Verwaltungsbezirk Kronoberg (2016), ein Wärmepumpenhersteller im Verwaltungsbezirk Kalmar (2016), ein Maschinenbauunternehmen mit Einrichtung auf Schweißarbeiten im mittleren Verwaltungsbezirk Kalmar (2015); ein Leiterplattenhersteller im Verwaltungsbezirk Kalmar (2014) und ein größeres Industrieunternehmen für Kriegsmaterialherstellung im Verwaltungsbezirk Kronoberg (2014).
Innerhalb der Lebensmittelindustrie muss ein produzierendes Unternehmen aus Kalmar mit einem vertrauten schwedischen Warenzeichen für gefrorene Pizzen genannt werden (2020), ein Unternehmen das Seafood vertreibt, eine der bekanntesten Warenmarken Schwedens und mit eigener Produktion in Blekinge (2017), das durch einen Konkurs mithilfe einer längeren Weiterführung restrukturiert wurde. Innerhalb der Lebensmittelindustrie muss auch die Weiterführung einer Schlachterei im Verwaltungsbezirk Jönköping genannt werden (2019).
Landwirtschaftsunternehmen mit lebenden Tieren können im Großen und Ganzen nicht anders gehandhabt werden als über einen fortlaufenden Betrieb; die Milchproduktion ist eine sehr spezielle Branche, die von umfassenden Regeln und ethischen Fragestellungen betroffen ist; die Anwaltskanzlei hatte während der Jahre 2015, 2016, 2019 und 2020 vier sehr große Milchproduzenten unter seiner Obhut (in sämtlichen Fällen mit langen Weiterführungen). Während des Jahres 2019 wurde eine der größten Minkfarmen durch Weiterführung abgewickelt und auch ein Gestüt.
Transportunternehmen sind im Allgemeinen gut geeignet, um sie durch Weiterführung zu betreiben, und hier sollte ein Fuhrunternehmen aus dem hochländischen Småland genannt werden, das Transporte von Rohholz aus der Waldwirtschaft durchführt (2020), ein größeres Fuhrunternehmen aus Jönköping (2017) und ein Fuhrunternehmen aus der gleichen Umgebung, das Schüttgut wie Schotter und Kies transportiert (2017) sowie ein Fuhrunternehmen aus der nördlichen Umgebung im hochländischen Småland, das Linienverkehre durchführt (2015).
Die Anwaltskanzlei hat auch Erfahrung mit Pflege- und Ausbildungskursen. Die Fortführung dieser Kurse wurde in einem Pflege- und Wohnheim für besonders bedürftige Menschen umgesetzt, was in Schweden als HVB-Heim bezeichnet wird. Es befindet sich im Verwaltungsbezirk Kalmar (2019) und Erik M Gabrielsson war auch Restrukturierer für einen schwedischen Schulkonzern mit Grundschulen und Gymnasien in Südschweden und 500 Angestellten (2015), ebenso war er Konkursverwalter für eine Vorschule (2015).
Während des Herbstes 2019 wurde ein landesweiter Konzern für Jagdzubehör, mit einer zweistelligen Anzahl an Geschäften innerhalb von unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten durch Konkurs abgewickelt, nachdem der Versuch einer herkömmlichen Restrukturierung schließlich abgebrochen werden musste. Bei Konkursen im Einzelhandel werden oft keine anderen Alternativen durchdacht als ein Ausverkauf des restlichen Lagerbestands. Sind es große Läden mit umfangreichen Lagerbeständen, ist das oftmals nicht empfehlenswert und die Abwicklung muss auf eine andere Weise geschehen, um die Werte bei einem Konkurs aufrechtzuerhalten. Unter anderem hat die Anwaltskanzlei innerhalb des Rahmens eines Konkurses einen Konzern aus Südschweden restrukturiert, der eine sehr bekannte Einzelhandelskette besitzt, die Schuhe vertreibt (2017). Die Abwicklung erfolgte, indem der gesamte Vertrieb erfolgreich an einen landesweit bekannten Akteur mit absehbar besserem Endergebnis überlassen wurde, als hätte ein sogenannter Ausverkauf stattgefunden.
Unter den restlichen Aufträgen ist erwähnenswert, dass Erik M Gabrielsson bei der Liquidation der Sicherheitsreserve dem Vorstand der schwedischen Sparbank beigetreten ist (2018). Durch das schwedische Gesetz (2018:1392), das die Auflösung der Sicherheitsreserve der Sparbank regelt, war jedoch der Vorstand, der die Aufsicht über die Reserve hatte, selbst offiziell gesehen der Liquidator.
Maze Advokater KB, info@mazeadvokater.se
VAT (USt-ID): SE969792082601, Org. Nr. (St.-Nr.) 969792-0826, DSGVO.